Nach der Schule ins Ausland? So geht's!
Am 28. September informieren wir Jugendliche, Eltern und andere Interessierte über die vielfältigen Möglichkeiten Auslandserfahrung zu sammeln und geben Tipps zu Förderung.
Weiter lesen
Vor der ersten Europawahl in Deutschland, bei der auch 16-jährige wählen dürfen, veranstalten das EU-Parlament und das Bundespresseamt ein Wochenende für Jugendliche in Berlin, um mehr über Europa zu erfahren. Jetzt bewerben!
Am 28. September informieren wir Euch nachmittags im Oldenburger BIZ zu den vielfältigen Möglichkeiten Auslandserfahrung zu sammeln und welche Förderungen es gibt. Kommt vorbei!
Weiterlesen … Wege ins Ausland: Infoveranstaltung im BIZ Oldenburg
Es ist wieder soweit: Am 13. September hält die aktuelle EU-Kommissionspräsidentin ihre jährliche Rede zur Lage der Union, die sich an alle Europäerinnen und Europäer richtet. Darin nennt sie die Arbeitsschwerpunkte für das kommende Jahr und wählt ein Thema, das im nächsten Jahr besondere Aufmerksamkeit bekommen soll.
Weiterlesen … #SOTEU: Was sind die wichtigesten Themen für Europa?
Der Oldenburger Stadtrat beteiligt sich am Projekt "Europa fängt in der Gemeinde an". Dr. Alaa Alhamwi (Grüne) und Tom Schröder (SPD) wollen zeigen, dass die EU nicht irgendwo in Brüssel ist, sondern Europa auch in Oldenburg eine große Rolle spielt.
Am 14. September eröffnen wir mit der VHS Cloppenburg die Plakatausstellung "Wege ins Ausland" für Jugendliche, Eltern und Lehrkräfte. Kommt vorbei!
Weiterlesen … Wege ins Ausland: Ausstellungseröffnung in Cloppenburg
Das neue Online-Game der EU-Kommission vermittelt Schülerinnen und Schülern ab 13 Jahren, wie Demokratie funktioniert und warum es wichtig ist, Kompromisse zu finden.
Als offizielles Informationszentrum der Europäische Union haben wir u. a. auch Zugriff auf verschiedene Publikationen der EU. Bestellen Sie hier bequem Informationsbroschüren mit unserem Onlineservice.
Regelmäßig stellen wir Informationen zu europäischen Wettbewerben zur Verfügung, die für Organisationen, Einrichtungen, Jugendliche oder Multiplikatoren aus unserer Region interessant sein könnten.
Fast täglich erreichen uns aus dem Europe-Direct-Netzwerk und anderen Netzwerken Anfragen zu Partnerschaften für geplante Projekte. Auf dieser Seite können Sie nach entsprechenden Angeboten suchen.