Aktuelles und Informationen
Vorschläge für vereinfachte Einreise- und Visumverfahren in der EU
Die EU-Kommission will legale Migration durch Vereinfachungen in Antragsverfahren und dem Familiennachzug erleichtern. Damit soll dem Fachkräftemangel entgegen gewirkt werden. Darüber hinaus soll das Visumverfahren für Einreisen in die EU künftig digital möglich sein.
Weiterlesen … Vorschläge für vereinfachte Einreise- und Visumverfahren in der EU
EU geht gegen missbräuchliche Klagen gegen Journalisten und Aktivisten vor
Sogenannte strategische "SLAPP-Klagen" gegen Journalisten oder Menschenrechtsaktivisten sollen im Rahmen einer neuen EU-Richtlinie rascher von Gerichten abgewiesen werden können. SLAPP-Klagen werden von einigen Interessengruppen genutzt, um Äußerungen mit Bedeutung für das öffentliche Interesse zu verhindern.
Weiterlesen … EU geht gegen missbräuchliche Klagen gegen Journalisten und Aktivisten vor
EU-Vertragsverletzungsverfahren: Hier muss Deutschland nachbessern
Die EU hat Deutschland aufgefordert, den Verpflichtungen zum Datenschutz bei der Strafverfolgung, dem Elektrizitätsmarkt sowie bei der Besteuerung von gemeinnützugen Organisationen nachzukommen.
Weiterlesen … EU-Vertragsverletzungsverfahren: Hier muss Deutschland nachbessern
EU-Förderung für grenzüberschreitenden Journalismus
Mit insgesamt acht Millionen Euro fördert die EU-Kommission grenzüberschreitende Projekte im Bereich nachrichtliche Medienberichterstattung in Europa. Zuschüsse erhalten überregionale und lokale Medien unter anderem für Schulungen zum Thema Sicherheit.
Weiterlesen … EU-Förderung für grenzüberschreitenden Journalismus