Für diese Investitionen bekommt Deutschland EU-Milliarden

Um nach vielen Lockdowns die Wirtschaft nachhaltig wieder anzukurbeln und die Gesellschaft zu stärken, investiert Deutschland die Milliarden der NextGenEU-Hilfen vorrangig in Klimaschutzmaßnahmen und Digitalisierung. Dazu gehören unter anderem:
- Innovationsprämie für Elektro-Autos: in 2023 gibt es bis zu 6750 Euro Zuschuss für den Kauf eines E-Autos, bzw. Wasserstoffautos
- Lehrerinnen und Lehrer erhalten Laptops und Tablets, um digitalen Unterricht zu ermöglichen. Bis Ende März 2022 wurden bereits für 450 Mio. Euro digitale Ausstattung für Lehrkräfte beschafft.
- Die EU-Finanzhilfen ermöglichen Deutschland rund 90.000 neue Kitaplätze einzurichten und Kitas zu modernisieren
Eine interaktive Karte zeigt die Projekte in ganz Europa, die mit NextGenEU finanziert werden.