Höhere Vorschüsse für Landwirte

Die Kommission hat die EU-Mitgliedstaaten ermächtigt, höhere Vorschüsse auf die Mittel der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) an die landwirtschaftlichen Erzeuger zu zahlen. Dies wird dazu beitragen, die Liquiditätsprobleme zu lösen, mit denen viele Landwirte derzeit konfrontiert sind. Sofern die Mitgliedstaaten davon Gebrauch machen, können die Landwirte ab dem 16. Oktober bis zu 70 Prozent ihrer Direktzahlungen im Voraus erhalten, gegenüber derzeit 50 Prozent.

Ebenso können die Vorschusszahlungen für flächen- und tierbezogene Interventionen im Rahmen der Entwicklung des ländlichen Raums von den üblichen 75 Prozent auf bis zu 85 Prozent erhöht werden.

Mehr Infos

Zurück