Wettbewerbe ...
aus dem Jahr 2015
06.03.2015
Europa in Harmonie
Der Videowettbewerb „Europa in Harmonie“ des Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschusses (EWSA) hat begonnen.
Dieses Jahr richtet sich der Wettbewerb an Amateurvideofilmer, Gesangsgruppen und -Chöre aus allen 28 EU-Mitgliedstaaten. Aufgabe ist es eine eigene Interpretation der „Ode an die Freude“ zu filmen.
Bewerbungsschluss ist der 6. März 2015. Alle weiteren Teilnahmebedingungen unter http://www.eesc.europa.eu/video-challenge/2015
07.03.2015
Europa in Harmonie
Der Videowettbewerb „Europa in Harmonie“ des Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschusses (EWSA) hat begonnen.
Dieses Jahr richtet sich der Wettbewerb an Amateurvideofilmer, Gesangsgruppen und -Chöre aus allen 28 EU-Mitgliedstaaten. Aufgabe ist es eine eigene Interpretation der „Ode an die Freude“ zu filmen.
Bewerbungsschluss ist der 6. März 2015. Alle weiteren Teilnahmebedingungen unter http://www.eesc.europa.eu/video-challenge/2015
31.03.2015
Euroscola-Wettbewerb für Schülerinnen und Schüler
Das Informationsbüro des Europäischen Parlaments in Deutschland schreibt in diesem Jahr zum vierten Mal den Wettbewerb Euroscola für Schülerinnen und Schüler im Alter von 16 bis 18 Jahren aus. Die Gewinnerinnen und Gewinner des Wettbewerbs werden im Schuljahr 2015/2016 Deutschland beim Programm Euroscola im Europäischen Parlament in Straßburg vertreten. Bei ihrer Fahrt werden sie vom Europäischen Parlament durch einen Reisekostenzuschuss unterstützt.
Euroscola:
Im Rahmen des Programms Euroscola kommen ca. 600 Schülerinnen und Schüler aus allen EU-Mitgliedstaaten für einen Tag im Europäischen Parlament in Straßburg zusammen, um gemeinsam über europäische Themen zu diskutieren und europäische Politik hautnah zu erleben. Dabei bearbeiten sie in Arbeitsgruppen aktuelle Fragestellungen und debattieren anschließend im Plenum des Europäischen Parlaments.
Thema des Wettbewerbs 2015:
Die Europäische Union hat die Entwicklungspolitik zum Thema für das Europäische Jahr 2015 bestimmt (#EYD2015). Es soll europaweit dafür sensibilisieren und Diskussionen anstoßen. Die Schülerinnen und Schüler sind im Rahmen des Wettbewerbs aufgefordert, unter dem Motto "Entwicklungspolitik - Was habe ich damit zu tun?" einen kreativen Beitrag zu entwickeln. Weitere Informationen und Details können Sie im beiliegenden Flyer oder auf unserer Internetseite www.europarl.de/euroscola finden. Einsendeschluss für die Wettbewerbsbeiträge ist der 31. März 2015.
31.03.2015
Ausstellungswettbewerb zum Thema „Grenzen / Borders“
Das „Youth Committee“ des europäischen Netzwerkes EUNET organisiert einen Ausstellungswettbewerb zum Thema „Grenzen / Borders“, der noch bis zum 31. März 2015 läuft. Eingesandt werden können Fotos, Zeichnungen, Comics, Videos, Musikstücke usw.
Die drei besten Kunstwerke erhalten Geldpreise zwischen 200 € und 500 €.
Weitere Informationen finden Sie auf dieser Website.